Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite der Praxis für Psychotherapie in Radeberg begrüßen zu dürfen. Wir sind ein Team von Psychologischen Psychotherapeutinnen:
Dr. Dipl. Psych. Katrin Dumalin-Kliesow (Erwachsene, Jugendliche, Einzel und Gruppe)
Dipl. Psych. Sandra Sprenger (Erwachsene, Einzel)
Dipl. Psych. Anke Gaebel (Erwachsene, Einzel)
Dipl. Psych. Katja Hartmann (Erwachsene, Einzel)
Dipl. Psych. Anje Fischer (Erwachsene, Einzel)
Master of Science Psychologie Kristin Kliesow (Erwachsene, Einzel und Gruppe)
Sie erhalten hier erste Informationen zu den therapeutischen Angeboten und Leistungen, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können und wo Sie uns finden können.
Praxis für Psychotherapie
Röderstrasse 5
01454 Radeberg
Direkt vor der Praxis sind Parkmöglichkeiten. Sie können 2 Stunden kostenfrei mit Parkscheibe parken. Bitte beachten Sie, dass sich die Praxis im ersten Obergeschoss befindet. Ein behindertengerechter Zugang ist nicht vorhanden.
TERMINE
Psychotherapeutische Praxen sind Bestellpraxen, wir haben keine Sprechstundenhilfe und vereinbaren mit Ihnen telefonisch oder per Email Ihren Termin. Dazu können Sie uns zu folgenden Telefonsprechzeiten erreichen:
Mittwochs 10:50-13:00 Uhr
Donnerstags 11:50-13:00 Uhr
Falls es Ihnen nicht möglich ist zu diesen Zeiten anzurufen, so können Sie uns per Email
erreichen oder hinterlassen auf unserem Anrufbeantworter eine Nachricht, wir rufen Sie dann umgehend zurück.
Telefon: 03528 487681
Fax: 03528 4160036
Sie möchten in unserer Praxis neu aufgenommen werden? Dann bitten wir Sie das Anmeldeformular mit Ihren Daten an uns zurück zu senden. Sobald dieses bei uns eingetroffen ist, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für das Erstgespräch.
Wir behandeln sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten. In der Praxis bieten wir ambulante kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene an. Frau Dr. K. Dumalin-Kliesow bietet zusätzlich Psychotherapie für die Berufsgenossenschaft an. Wie bieten Ihnen neben der Einzeltherapie auch die Möglichkeit zur Gruppentherapie an, die Teilnahme ist freiwillig. Wir haben eine umfassende Ausbildung, so dass wir das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen behandeln, im Folgenden nennen wir Ihnen einige davon:
Weiterführende Links: